Das Rideoak Ahrtal-Journal ist ein Notiz- und Tagebuch mit Fotos/Thumbnails auf jeder Seite von Rideoaks Fahrradtouren im Ahrtal nach der Flutkatastrophe vom 14./15. Juli 2021.
Impressum
Rideoak Ahrtal-Journal
Fotos©by Rideoak
ca. 100 Seiten
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier, 2022
www.verlagbraunschweigpauli.de
Druck: www.hohnholt.com
ISBN: 978-3-9823740-7-9
Preis: € 21,80.
Rideoak Ahrtal-Journal ist lieferbar.
Gazelle
Auch diesmal ist der Erlös aus dem Verkauf dieses Ahrtal-Journals - nach Abzug der Druckkosten - für die Flutopfer der Flutkatastrophe im Ahrtal vom 14./15. Julie 2021 bestimmt.
Der AHRTAL-Kalender für 2022
Der Erlös aus dem Verkauf dieses AHRTAL-Kalenders ist für die Flutopfer im Ahrtal bestimmt.
Impressum
Dagmar Braunschweig-Pauli (Hrsg.)
2022 Das AHRTAL nach der FLUT, Kalender
Fotos©by Rideoak, YT-Kanal „rideoak“ und #rideahr
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier, Oktober 2021
www.verlagbraunschweigpauli.de
ISBN: 978-3-9823740-1-7, Preis: € 15,00.
Signierwunsch.
Extraservice mit
Spende-Effekt: Gegen eine Zusatzspende von € 5,00
signiert RIDEOAK Ihnen
Ihren AHRTAL-Kalender "2022 Das AHRTAL nach der Flut."
Bitte schreiben Sie Ihren Signierwunsch auf Ihre Kalender-Bestellung.
Aus dem Vorwort zum AHRTAL-Kalender für 2022
Vorwort
Der Kalender 2022 Das AHRTAL nach der FLUT zeigt mit den Fotos von Rideoak, was die Jahrtausendflut im Juli 2021 aus dem wunderschönen Ahrtal gemacht hat.
Die Flutkatastrophe in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 im Ahrtal hat weit über hundert Todesopfer und viele verletzte Menschen gefordert und mehrere tausend Menschen praktisch obdachlos gemacht.
Die ungeheure Gewalt der Flut hat alles vernichtet, was viele Generationen mit viel Fließ und Energie und Wissen und persönlichem Einsatz geschaffen, erhalten und liebevoll gepflegt haben: eine einzigartige Kulturlandschaft mit Weinen, die zu den berühmtesten Deutschlands zählen und die die ganze Welt kennt.
Unter „Rideoak“ fährt ein Biker mit seinem Rad seit den ersten Tagen nach der Flut durch das Ahrtal – durch Rech, Marienthal, Dernau, Laach, Mayschoß, Walporzheim, Ahrweiler, Bad Neuenahr – und dokumentiert mit seiner Kamera WAS IST, Tag für Tag und postet seine Doku-Videos unter „Rideoak“ bei YouTube.
Zu jedem Video nennt Rideoak den Tag, den Ort und die aktuelle Situation, manchmal auch die Zeit, wie „Ahr Flutkatastrophe: Erste schockierende Aufnahmen aus Bad Neuenahr Ahrweiler, 18.07.21, 16.00 Uhr“, oder „Am Tunnel“, „Langfigtal“, „Höhe Dr. von Ehrenwallsche Klinik“, „Ahr Zeitdokument. Ein Tag. Ein Ort. Lochmühle/ Mayschoß“.
Rideoaks Videos vermitteln nicht nur den täglichen Zustand nach der Ahr-Flut und die fortschreitenden Aufräumarbeiten von Tag zu Tag, sondern man spürt in seinen Videos seine große Empathie für die betroffenen Menschen und die Natur.
Der User „Maulwurf“ nennt Rideoak „rollendes und selbstredendes Tagebuch“.
In dieser treffenden Beschreibung schwingt die Anerkennung und Achtung mit für die - wie ich finde historische - Leistung des Fahrrad fahrenden Chronisten Rideoak.
Unter https://www.youtube.com/hashtag/rideahr sind Rideoaks tägliche Doku-Videos über die Flutkatastrophe im Ahrtal zu sehen.
Copyright by Dagmar Braunschweig-Pauli, Trier, 17.10.2021
Petit Abeille fait un grand voyage
zweisprachiges Kinderbuch: Deutsch - Französisch
von Monika Mascheina
Die 8-jährige Lena fährt mit Ihren Eltern zum ersten Mal in den Sommerurlaub ans Mittelmeer. Wie wenn das alleine nicht schon aufregend genug wäre, rettet Lena auf einer Raststätte ganz
unverhofft ein Plüsch-Bienchen.
Als Lena ihr Bienchen zum ersten Mal im Arm hält, sind sie gleich ein Herz und eine Seele.
Viel Spaß und so manch aufregendes Abenteuer machen die Tage im sonnigen Südfrankreich so zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das drollige Bienchen tappt in so manches Fettnäpfchen und sorgt für
amüsante Unterhaltung.
Eine liebenswerte Erzählung darüber, wie zwei ungleiche Freunde auf ihre
Art Land und Leute entdecken und nicht zuletzt Bienchens Höhenangst
besiegen...
Petit Abeille fait un grand voyage
Ce sont les grandes vacances et Léna, huit ans, part pour la première fois de sa vie au bord de la Méditerranée avec ses parents. Et comme si ce n´était pas déjà assez excitant, elle va recueillir inopinément une petite abeille en peluche sur une aire d´autoroute.
Dès que Léna prend Petite Abeille dans ses bras, elles deviennent inséparables.
Beaucoup de rires et d´aventures palpitantes vont faire de ce séjour dans le sud de la France une expérience inoubliable. Petite Abeille ne cesse de nous amuser en collectionnant les gaffes.
C´est l´histoire charmante de deux amies bien différentes à la découverte d´une région et de ses habitants. Mais il faudra aussi surmonter le vertige de Petite Abeille...
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier 2020
ISBN: 978-3-9819-780-2-5
Lieferbar ab Mai 2020 - Vorbestellungen möglich
Bilder, Leseproben und vieles mehr unter www.kinderbuch-bienchen.com