Ostern Auferstehung Musik Codex St. Emmeram

Dieses deutsche Osterlied schrieb der Franke Hermannus Potzlinger aus Pottenstein, Fränkische Schweiz, Mitte des 15. Jahrhunderts in seine von ihm gesammelte und zum großen Teil selbst geschriebene Musikhandschrift. Es gehört zu den wenigen Liedern mit deutschem Text in diesem umfangreichen Codex mit 276 Musikstücken, die meisten davon mit lateinischem Text. Dieser Codex St. Emmeram befindet sich - als Tresorhandschrift - in der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek, München.