Ostern Auferstehung Musik Codex St. Emmeram
Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen Gesegnete Ostern mit meinem heiteren Osterhasenlied "Wer sitzt denn dort im Grase", das ich für meine Kinder komponiert und getextet habe, und das uns seitdem beim vergnügten Ostereiersuchen begleitet.
Ostern 2025
"Wer sitzt denn dort im Grase" wurde in der Bamberger Tageszeitung "Fränkischer Tag" in der Osterbeilage am 11. April 1998 erstmalig veröffentlicht.
Dieses deutsche Osterlied schrieb der Franke Hermannus Potzlinger aus Pottenstein, Fränkische Schweiz, Mitte des 15. Jahrhunderts in seine von ihm gesammelte und zum großen Teil selbst geschriebene Musikhandschrift. Es gehört zu den wenigen Liedern mit deutschem Text in diesem umfangreichen Codex mit 276 Musikstücken, die meisten davon mit lateinischem Text. Dieser Codex St. Emmeram befindet sich - als Tresorhandschrift - in der Handschriftenabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek, München.