Fotos©by Rideoak, YT-Kanal „rideoak“ und #rideahr
Der AHRTAL-Kalender für 2022
Der Erlös aus dem Verkauf dieses AHRTAL-Kalenders ist - nach Abzug der Druckkosten - für die Flutopfer im Ahrtal bestimmt.
Impressum
Dagmar Braunschweig-Pauli (Hrsg.)
2022 Das AHRTAL nach der FLUT, Kalender
Fotos©by Rideoak, YT-Kanal „rideoak“ und #rideahr
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier, Oktober 2021, 2. Aufl. Dezember 2021
www.verlagbraunschweigpauli.de
ISBN: 978-3-9823740-1-7, Preis: € 15,00.
Dagmar Braunschweig-Pauli M.A.
O lieben kynt der crystenheyt
Trierer Marienklage und Osterspiel.
Die Handschrift Trier 1973/63 der Trierer Stadtbibliothek. Übertragung, mehrstimmige Bearbeitung und wissenschaftlicher Kommentar. Trier 1989/2021, Verlag Braunschweig-Pauli, Trier, 1. Auflage, voraussichtlich September 2021, ISBN: 978-3-9819780-7-0.
Preis: € 36,80.
Vorbestellungen möglich.
Kurzbeschreibung:
Die Trierer Marienklage und Osterspiel
Die Handschrift 1973/63 der Stadtbibliothek Trier ist ein äußerlich unauffälliges, schmales Bändchen, bestehend aus 2 Pappdeckeln und 15 Papierblättern, etwa Din-A-4-Größe.
Die Handschrift wird auf die Mitte des 15. Jahrhunderts datiert.
Ihre 30 Seiten sind eng mit Noten – der sogenannten Hufnagelnotation – und liturgischen Texten auf mittelhochdeutsch in brauner und roter Tinte geschrieben.
Die Trierer Marienklage und Osterspiel zeigt ein ausgeglichenes Schriftbild, was darauf hindeutet, daß sie in einem Zuge geschrieben worden sein muß.
Inhaltlich handelt es sich bei der Trierer Marienklage und Osterspiel um ein volkssprachliches geistliches Spiel, das im Mittelalter meist außerhalb der Kirche – z.B. auf Markplätzen – im Freien aufgeführt wurde.
Die einstimmigen Gesänge mit ihren Texten sind eine bewegende Vertonung des Leidens und der Auferstehung Jesu Christi, ein bemerkenswertes und hörenswertes Beispiel des musikdramatischen geistlichen Spieles des Mittelalters.
Die Musikwissenschaftlerin und Spezialistin für mittelalterliche Musikhandschriften, Dagmar Braunschweig-Pauli M.A., übertrug die in gotischer Choralnotation - sogenannte Hufnagelnotation - notierten einstimmigen Melodien in die moderne Notation. Auf Bitten des damaligen Bibliotheksdirektors Dr. Gunther Franz und des damaligen Theaterintendanten Heinz Lukas-Kindermann bearbeitete Dagmar Braunschweig-Pauli M.A. diese einstimmigen liturgischen Gesänge für eine geplante Aufführung mehrstimmig. Diese Aufführung kam nicht zustande.
Um ihre wissenschaftliche Bearbeitung der Trierer Marienklage und Osterspiel nach dreißigjährigem Dornröschenschlaf zugänglich zu machen, gibt Dagmar Braunschweig-Pauli ihre Übertragung und mehrstimmige Bearbeitung dieser herausragenden Quelle mittelalterlicher liturgischer Musikpraxis in Form eines Manuskript-Druckes heraus.
©Dagmar Braunschweig-Pauli M.A., Trier 1989/2022
Wie Jod auf die Partnerschaft wirkt.
Jod-Spezial, Band 1
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier
1. Auflage, Frühjahr 2018
ISBN: 978-3-39811477-4-2
Der Jahrhundertirrtum
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier
3. aktualisierte Neuauflage
ISBN: 978-3-9811477-0-4
Ein Rezept- & Einkaufsbuch für Jodempfindliche und Gesundheitsbewusste.
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier
3. aktualisierte Auflage. 2014
ISBN: 978-3-9811477-2-8
Vorwort
Professor. Dr. med. Jürgen Hengstmann, Schilddrüsenspezialist, Berlin.
Wenn eine durch geerbte oder spontan entstandene Unverträglichkeit von Bestandteilen der Nahrung besteht, gilt es für den behandelnden Arzt und den Patienten, eine vollständige Liste der betreffenden Nahrungsmittel zu erstellen oder aus dem Internet zu besorgen.
Ist das auch für Jod so einfach?
Einfach sieht es aus, wenn in der Zutatenliste von Fertigprodukten die Zutat von Jodsalz/ jodiertes Speisesalz - fast immer richtig angegeben - angegeben ist.
Deutlich schwieriger stellt sich die Sachlage aber dar, wenn z.B. nirgendwo deklarierte hohe Mineralstoffzusätze (Jod, aber auch Jodat) bei der Ernährung von Nutztieren verwendet wird.
Das dadurch entstehende "unerwartete" Problem unkontrolliert hoher Jodzufuhr gilt besonders für die große, nicht nur in Deutschland zu findende Zahl von Patienten mit
"Hashimoto-Thyreoiditis" (Schilddrüsenrheuma).
Bei rechtzeitiger Diagnosestellung kann durch Vermeiden hoher Jodmengen in der Ernährung der unwiederbringlilche Verlust von Schilddrüsengewebe vermieden werden, der Erhalt einer normalen Schilddrüsenfunktion ist möglich.
Aber auch bei anderen Erkrankungen, wie z.B. Morbus Basedow während der medikamentösen Behandlung mit Thyreostatika, mit Psychopharmaka behandelten Patienten, Dermatitis herpetiformis Duhring, Vitiligo oder Zöliakie kann Jodkarenz versucht werden.
Für den möglichen Weg zu einem normal verlaufenden Leben ist dieser Einkaufsratgeber unerläßlich.
Jürgen H. Hengstmann
Basisinformationen zur "generellen Jodsalzprophylaxe.
Mit 8 Faustregeln für "unjodiertes" Einkaufen.
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier
5. aktualisierte Auflage. 2014
ISBN: 978-3-9811477-1-1
Artikel über spezielle jodinduzierte Erkrankungen.
Brustkrebs / Depressionen / Impotenz / Jod-Akne /
Jod in der Schwangerschaft / Herzerkrankungen / Krebs / Lichtallergie
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier 2011
ISBN: 978-3-9811477-5-9
Knoblauch ist die "Trend-Knolle" schlechthin. sie wirkt nicht nur antibakteriell, Gefäß stärkend und entkrampfend für Magen und Darm, sondern sie gilt internationale als das stärkste natürliche Chemotherapeutikum überhaupt. Im Extra-Kapitel "Knoblauch in Krebsprävention und - therapie" wird genau beschrieben, welche Inhaltstoffe des Knoblauchs antikanzerogen wirken und wie man den Knoblauch zubereiten muß, damit sich die krebshemmende Wirkung des Knoblauchs voll entfalten kann.
Herbig-Verlag München 2010
ISBN: 978-3-7766-2642-1
Petit Abeille fait un grand voyage
zweisprachiges Kinderbuch: Deutsch - Französisch
Die 8-jährige Lena fährt mit Ihren Eltern zum ersten Mal in den Sommerurlaub ans Mittelmeer. Wie wenn das alleine nicht schon aufregend genug wäre, rettet Lena auf einer Raststätte ganz
unverhofft ein Plüsch-Bienchen.
Als Lena ihr Bienchen zum ersten Mal im Arm hält, sind sie gleich ein Herz und eine Seele.
Viel Spaß und so manch aufregendes Abenteuer machen die Tage im sonnigen Südfrankreich so zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das drollige Bienchen tappt in so manches Fettnäpfchen und sorgt für
amüsante Unterhaltung.
Eine liebenswerte Erzählung darüber, wie zwei ungleiche Freunde auf ihre
Art Land und Leute entdecken und nicht zuletzt Bienchens Höhenangst
besiegen...
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier 2020
ISBN: 978-3-9819-7802-5
Lieferbar ab Mai 2020 - Vorbestellungen möglich
Eine heitere Terriergeschichte
Mit Illustrationen der Autorin.
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier
2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-9811477-3-5
Farbenfroh illustriert führt Sie dieses Bilder-Liederbuch mit neuen,
einfachen Melodien und Texten in die fröhliche Welt der Schnurpselmäuse.
Alle Lieder können mit Blockflöten gespielt werden; andere Instrumente (Klavier, Geige, Hackbrett, Glockenspiel, Xylophon, Gitarre u.a.) nach Belieben.
Sellier Verlag, München
1992, ISBN: 3-8221-1123-6
Gertrud-Fusenig-Block: Engel mit Pfoten.
Wie eine kleine nicht wirklich wilde Katze ihr Zuhause fand.
Engel mit Pfoten ist eine zauberhafte Katzenbiographie, bei der einem das Herz aufgeht.
Verlag Braunschweig-Pauli, Trier
1. Auflage, Juni 2018
ISBN: 978-3-98 197 80-01.